Hans-Christian-Andersen-Grundschule spendet 700 Euro an den Förderverein Kinderklinik Sankt Augustin

Die Schülerinnen und Schüler der Hans-Christian-Andersen Grundschule in Sankt-Augustin-Ort organisierten im Dezember 2024 einen Weihnachtsbasar, bei dem sie Kaffee, Kuchen und Selbstgebasteltes verkauften. Ein Teil des eingenommenen Geldes – rund 700 Euro – kommt dem Förderverein Kinderklinik Sankt Augustin zugute. Am Mittwoch fand die Spendenübergabe in der Grundschule statt.
Schülerinnen und Schüler der Hans-Christian-Andersen-Grundschule übergaben gemeinsam mit der Schulleitung den selbstgestalteten, symbolischen Spendencheck in Höhe von 700 Euro an den Förderverein der Kinderklinik Sankt Augustin. Der schuleigene Kinderchor trug zur fröhlichen Stimmung bei, indem er zwei Lieder sang und das Publikum begeisterte. Das Geld haben sie im vergangenen Dezember im Rahmen eines Weihnachtsbasars gesammelt, bei dem selbst gebastelte Dekorationen sowie Kuchen und Kaffee gegen Spenden angeboten wurden. „Wir freuen uns sehr, die Kinderklinik mit unserer Spende zu unterstützen. Sie ist eine der wichtigsten Einrichtungen in unserer Stadt, mit der auch Kindern und Eltern aus unserer Schulgemeinschaft bereits Erfahrungen gemacht haben. So besteht ein direkter Bezug zwischen den Kindern und dem Spendenziel“, so Miriam Kirchhübel-Haag, Lehrerin an der Schule.
Schulleiter Jörn Diercks betonte die Bedeutung des Projekts für die Schule und ihre Kinder: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großem Engagement an dieser Aktion gearbeitet. Es ist uns wichtig, den Kindern zu zeigen, was soziales Engagement bewirken kann.“
Astrid Pratsch und Christina Völkel, beide pädagogische Fachkräfte des Fördervereins, nahmen den Scheck im Namen der Kinderklinik entgegen. „Wir danken der Hans-Christian-Andersen-Grundschule herzlich für diese großartige Spendenaktion. Jede Unterstützung hilft uns, den Aufenthalt von Kindern und ihren Familien in der Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagte Astrid Pratsch.
Die gesammelten Spenden werden für ein wichtiges Projekte des Fördervereins genutzt: die Anschaffung von Elternbetten, die es Eltern ermöglichen, ihre langzeiterkrankten Kinder eng zu begleiten.
Zurück zur Übersicht